Unsere Kirche befindet sich in Altona-Nord. Sie ist seit 1915 der Treffpunkt der Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona. Bereits 1601 gab es die erste Mennonitenkirche in Altona – in der „Großen Freiheit“.
Unsere etwa 360 getauften, erwachsenen Gemeindeglieder (Stand 2018) leben zum Teil weit verstreut in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.
Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) im Gottesdienst
wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Der Respekt für das Tragen einer Maske bleibt bestehen.
Wir übertragen etwa jeden zweiten Sonntagmorgen den Gottesdienst live über Zoom.
Wer an diesen Gottesdiensten über Zoom teilnehmen möchte, bekommt über das Gemeindebüro alle notwendigen Informationen. Bitte informiert euch hier auf der Homepage oder im Gemeindebrief darüber, welche Gottesdienste gestreamt werden.
Ein zentrales Element unserer Gemeinschaft sind die Gottesdienste. In der Regel finden sie jeden Sonntag um 10 Uhr in unserer Kirche in Altona statt. Sie werden aber auch gelegentlich am Nachmittag oder Abend gefeiert. Es gibt vielfältige Gottesdienste, für die ein Kreis von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Prediger*innen verantwortlich ist. So gewinnt das „Priestertum aller Gläubigen“ Gestalt.
Weitere Gottesdienste finden im Gemeindehaus in Wedel, in der Kapelle Sophienhof bei Kiel, in Friedrichstadt, im Ökumenischen Forum Hafencity und in Hausgottesdiensten bei Familien in Stade statt. Es besteht die Möglichkeit, für die Anfahrt zu den Gottesdiensten einen Taxidienst in Anspruch zu nehmen.
Für diese Aktivitäten sind viele Ehrenamtliche in unserer Gemeinde verantwortlich. Darüber hinaus wird das Gemeindeleben durch weitere Gruppen wie das Bibliothekskomitee, das Küchenteam und jeweils temporäre Arbeitskreise gestaltet.
In unserem monatlich erscheinenden Gemeindebrief sowie hier auf unserer Homepage sind alle Termine für Gottesdienste und Veranstaltungen zu finden. Wir freuen uns über Gäste und neugierige Besucher!
Unsere Gemeinde gehört der Vereinigung der Deutschen Mennonitengemeinden (VDM), K.d.ö.R. an, die Gründungsmitglied des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖKR) ist. In Hamburg arbeiten wir in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) mit und sind auch Mitglied im Ökumenischen Forum Hafencity.
Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott.“
Psalm 42,3
Samstag, 11. Juni 2022, 17 Uhr
Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona
Mennonitenstr. 20,
Eintritt auf Spendenbasis.
Wir empfehlen ca. 8-10 Euro. Alle spenden gehen an die Band.
Bei gutem Wetter im Garten
(Zugang Langenfelder Str.)
Bringt gerne euer Picknick und
eine Picknickdecke mit.
Gottesdienst in der Mennonitenkirche
So. 21. Aug. 10:00 - 11:00
Mennonitenstraße 20, 22769 Hamburg
Ob dieser Gottesdienst gestreamt wird, steht noch nicht fest.
Gottesdienst in der Mennonitenkirche mit kindergottesdienst
So. 28. Aug. 10:00 - 11:00
Mennonitenstraße 20, 22769 Hamburg
Ob dieser Gottesdienst gestreamt wird, steht noch nicht fest.
Kirchenratssitzung
Do. 1. Sep. 18:30 - 21:30
Gottesdienst in der Mennonitenkirche
So. 4. Sep. 10:00 - 11:00
Mennonitenstraße 20, 22769 Hamburg
Ob dieser Gottesdienst gestreamt wird, steht noch nicht fest.
Am 11. September 2022 sollte der Einführungsgottesdienst für die neugewählte Pastorin Frau Judith Albaum in der Mennonitenkirche Leer stattfinden. Überraschenderweise hat Frau Albaum kurz vor […]
Am 5. Dezember 2009 wurde die Friedenserklärung der Vereinigung der Deutschen Mennonitengemeinden (VDM) während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit dem Titel „Richte unsere Füße […]
In der außerordentlichen Sitzung am 21. Juni 2022 wurde der geschäftsführende Vorstand des ‚Bibelheim der Mennoniten Thomashof e.V‘ neu gewählt. Martin Kreiter und Hans-Eckard Bucher sind von […]
MÜNSTER – Vom 9. bis 13. Oktober 2022 sind wieder die Theologischen Studientage der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) geplant, offen für haupt- und ehrenamtlich […]
In unseren Gottesdiensten gilt FFP-2-Maskenpflicht!
Alle anderen Veranstaltungen und Treffen in der Gemeinde finden unter 3G-Bedingungen mit FFP-2-Maskenpflicht statt.
Ausgenommen davon sind Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren.
Wir bitten um Verständnis, dass wir die 3G-Nachweise kontrollieren müssen. Bitte haltet den entsprechenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis bereit und bringt eine medizinische Maske mit.
Wir übertragen etwa jeden zweiten Sonntagmorgen den Gottesdienst live über Zoom.
Wer an diesen Gottesdiensten über Zoom teilnehmen möchte, bekommt über das Gemeindebüro alle notwendigen Informationen. Bitte informiert euch hier auf der Homepage oder im Gemeindebrief darüber, welche Gottesdienste gestreamt werden.