040-857 112    E-Mail

Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte.
Joh. 20,18

B. Wiebe

Maria Magdalena, eine der wenigen zentralen Frauen der Bibel, war die erste Zeugin der Auferstehung Jesu. Es passte nicht zu den patriarchalen Strukturen im frühen Kirche, dass sie den Verkündigungsauftrag ausführte, da zu dieser Zeit ein Lehrverbot für Frauen herrschte, weshalb ihre Rolle oft runtergestuft oder sogar mit anderen biblischen Frauen vermischt wurde, um ihre Glaubwürdigkeit zu schwächen. Auch in Lukas 24.11 wird ihr Urteilsvermögen als Frau unter das der Männer gestellt, welche ihren Worten keinen Glauben schenken und lieber erst selbst nachsehen wollen, um dann die Nachricht der Auferstehung zu verbreiten.

Das mag sich alles sehr lange her und überholt anhören, aber genau diese patriarchalen Strukturen haben auch heute noch starken Einfluss auf unsere Gesellschaft. So wird zum Beispiel Frauen, die Opfer von sexueller Belästigung oder Gewalt wurden, ihre Glaubwürdigkeit aufgrund der Art sich zu kleiden, unklarer Wortwahl oder gar einem unterstellten Wunsch nach Profit abgesprochen. Es kommen Fragen auf nach Beweisen und warum sich Opfer erst so spät nach der Tat zu Wort meldeten. Das genau diese Reaktionen den Grund dafür darstellen wird gar nicht hinterfragt.

Jesus selbst jedoch zweifelt nicht daran, dass Maria die Richtige war um seine Worte zu verkünden und zu verbreiten, jene Worte, die so bedeutend sind für das Christentum: „Ich fahre zu meinem Vater auf und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott.“ Jesus schließt Maria Magdalena ein und betrachtet sie als gleichwertig unter Gott, so wie alle Menschen es sind. Und das ist schlussendlich die Bedeutung von Ostern. Wir können Hoffnung schöpfen in einer aussichtslosen Situation, denn alle Dinge sind dem möglich, der glaubt.

Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Reichtum der Erde und Korn und Most in Fülle.
Gen 27,28

Weiterlesen »
  • Gottesdienst in der Mennonitenkirche

    So. 11. Jun.  10:00 - 11:00
    Mennonitenstraße 20, 22769 Hamburg

    Ob dieser Gottesdienst gestreamt wird, steht noch nicht fest.


  • Gottesdienst in der Mennonitenkirche

    So. 18. Jun.  10:00 - 11:00
    Mennonitenstraße 20, 22769 Hamburg

    Ob dieser Gottesdienst gestreamt wird, steht noch nicht fest.


  • Gemeindefreizeit

    Fr. 23. Jun. - So. 25. Jun.  


  • Gemeindefreizeit

    Fr. 23. Jun. - So. 25. Jun.  


  • Gemeindefreizeit

    Fr. 23. Jun. - So. 25. Jun.  


  • Gottesdienst im Rahmen der Gemeindefreizeit

    So. 25. Jun.  10:00 - 11:00

    Ob dieser Gottesdienst gestreamt wird, steht noch nicht fest.